So langsam wird es ernst in dieser Saison. Die Hälfte der Spieltage sind gespielt und langsam wird es für die Teams mit Playoff Ambitionen ernst. Verlieren ist teilweise verboten, da die Saisonstarts eher durchschnittlich oder noch schlechter waren. Letzte Woche haben wir ja bereits über drei potentielle Contender gesprochen. Viel besser sieht es dort nicht aus. Im direkten Duell zwischen den Bucs und den Rams haben sich Tampa Bay durchgesetzt, aber wirklich überzeugend war das nicht.
Dazu gibt es die zweite Trainerentlassung der Saison, denn die Colts haben sich von Frank Reich getrennt. Dies hatte sich in den letzten Wochen angedeutet, aber dazu später mehr. Ebenso schauen wir heute auf eine kleine Playoff Prediction, nach der Hälfte der Saison kann man hier ein wenig spekulieren. Die heutigen Fragen beantworten Jessica Fehlhaber (@footballjessy) und Jonathan Groeneveld (@JonaGroe89).
Die Colts sind dieses Jahr hier ja Dauerthema. Jetzt trennen sich die Colts von Head Coach Frank Reich. Wie geht es mit der Franchise weiter?
Jessica Fehlhaber: Ich bin da aktuell ein wenig ratlos. Ich hielt die Colts eigentlich für eine sehr ruhige Franchise, in der man nichts über das Knie bricht. Jim Irsay wirkte zwar wie jemand, der gerne im Rampenlicht steht, aber sich dennoch aus dem Tagesgeschäft raushält. Nun hat sich das in den letzten Wochen doch sehr gedreht. Die Entscheidung für Sam Ehlinger wirkte schon extrem nach einem Befehl von oben. Man hätte Ehlinger ganz normal testen können, Ryan war ja verletzungsbedingt eh außen vor.
Nun hat man Ehlinger der bereits fast verbrannt scheint. Man hat die teuerste Offensive Line der Liga, welche aber kaum blocken kann. Dazu kommt jetzt ein neuer Head Coach, der keinerlei Coaching Erfahrung in College oder NFL mitbringt. Aber er ist halt ein Idol in Indianapolis. Das klingt wie ein Verzweiflungsmove von Irsay. Rein sportlich können die Colts auf mehreren Positionen mehr als sie gezeigt haben – gerade eben die erwähnte Line. Sollte das kurzfristig gefixt werden, könnten sich die Leistungen nochmal etwas stabilisieren. Aber am Ende werden die Colts nichts mehr mit den Playoffs zu tun haben. Eigentlich kann es jetzt nur noch darum gehen die Stimmung zu heben und im kommenden Frühjahr einen QB zu picken. Einen weiteren Free Agent QB darf es nicht mehr geben!
Jonathan Groeneveld: Puh, bei den Colts ist einfach nur Chaos. Ich hab ja diese Saison schon mehrfach über die Colts geschrieben und ich kann mich nur wiederholen: Den Rücktritt von Andrew Luck haben die Colts nie verkraftet. Es gab keinen wirklichen Plan um das Team auf das nächste Level zu heben. Mit einem vernünfigen Quarterback wäre sicherlich was drin gewesen in den letzten Jahren, aber das ging mit Rivers, Wentz und jetzt Ryan nicht. Hier hätte ich mir deutlich mehr Aggressivität gewünscht.
Ich hoffe für die Colts, dass sich Jim Irsay wieder zurückzieht. Aussagen wie diese über Sunday sind schon sehr zweifelhaft und zeigt erneut, dass sich die Owner aus dem Tagesgeschäft heraushalten sollten. Das kann doch nun wahrlich kein Qualitätsmerkmal sein?
Was mich sehr verwundert ist, dass Ballard scheinbar nicht zur Disposition steht. Hier hat sich Jim Irsay deutlich geäußert und hat gesagt, dass Ballard weiter GM bleiben soll. Ich denke das ist ein Fehler. Natürlich wissen wir nicht, wer intern am Ende die Entscheidungen Richtung der Quarterbacks gegeben hat, aber Ballard wird hier sicher nicht unschuldig sein. Insofern denke ich ein radikaler Umbruch wäre bei den Colts ratsam. Das Team hat einige Baustellen und die auf Quarterback wird nicht so schnell zu lösen sein.
Wer sind aktuell eure Favoriten auf die Awards nach der Saison? MVP, Coach of the Year etc.?
Jessica Fehlhaber: Den MVP sehe ich bei einem der beiden offensichtlichen Kandidaten, Allen oder Mahomes. Je nachdem, wer die AFC gewinnt. Beim Coach of the Year ist Nick Sirianni berechtigt der große Favorit. Im zweiten Jahr mit 8-0 durch die Liga zu marschieren ist eine respektable Leistung. Da sehe ich aktuell höchstens noch Brian Daboll als Konkurrent, wenn er die Giants in die Playoffs führen sollte. Als Offensive Player of the Year rechne ich mit Tyreek Hill, der einfach extrem dominiert. Defensiv gilt selbiges für Micah Parsons.
Bei den Rookies tippe ich in der Offensive auf Kenneth Walker, falls Chris Olave nicht noch ein paar starke Auftritte haben sollte. Defensiv schreit alles geradezu nach Sauce Gardner. Beim Comeback Player of the Year kann es auch nur einen einzigen Kandidaten geben. Wenn das nicht Geno Smith wird, dann weiß ich auch nicht weiter.
Jonathan Groeneveld: Ich kann Jessica in vielen Punkten hier nur zustimmen. Bei der MVP Wahl sehe ich auch Mahomes oder Allen vorne, wer sonst sollte das werden? An einen Gewinner, der nicht Quarterback ist, glaube ich nicht. Beim CotY sehe ich Stand jetzt Daboll aktuell knapp vor Sirianni, aber das ist ein Kopf an Kopf rennen. Bei dem restlichen Schedule der Eagles könnten diese aber auch weiter so marschieren und dann wird es wohl Sirianni. Wenn Hill so weiter spielt, dann könnte der Receiving Rekord von Calvin “Megatron” Johnson wackeln und dann ist er als Offensive Player of the Year gesetzt. Defensiv sehe ich neben Parsons noch Matthew Judon als Kandidaten. Wenn dieser weiter so dominant auftritt, dann hat er definitiv Chancen. Aktuell führt er die Liga mit 11,5 Sacks an.
Auch bei den Rookies sehen wir es sehr gleich. Ich sehe Walker nicht so eindeutig vorne, aktuell sogar eher Olave. Ich glaube aber Walker könnte diese Saison noch ein paar dominante Auftritte haben und dann ist er vermutlich vorne. An Sauce Gardner wird defensiv wohl kein Weg vorbeiführen, dazu ist er schon zu gut. Und Comeback Player of the Year muss Geno Smith werden. So schlecht kann er gar nicht mehr spielen, als dass die Wahl jemand anders gewinnt.
Playoff Prediction! Wer schafft es in die Playoffs?
Jessica Fehlhaber: In der NFC werden die Vikings ihre Division gewinnen. Auch die Eagles werden mindestens per Wild Card einziehen, das sage selbst ich als Pessimistin. Vor oder hinter den Cowboys. Im Westen sehe ich Seattle und die 49ers weiter. Wer schaffts im Süden? Das ist sicherlich mit die schwierigste Frage, da sich niemand anbietet… Am Ende werden sich die Bucs irgendwie durchwurschteln. Vielleicht war der letzte Drive gegen die Rams dieser eine spektakuläre Weckruf. Wer holt die letzte Wild Card? Alleine vom Record her müssen es eigentlich die Giants werden. Zumal jedes andere Team mindestens zwei Siege weniger hat.
In der AFC ist es etwas enger. Im Süden sehe ich die Titans als sicher an. Die Chiefs und Ravens sind die stabilsten Teams ihrer Division. Das gilt auch für die Bills, selbst wenn es gerade gegen die Jets eine Abreibung gab. Für die drei Wild Card Plätze bleiben aus meiner Sicht fünf Kandidaten: Jets, Dolphins, Patriots und Bengals und Chargers. Die Dolphins sind für mich unter diesen Teams das sicherste Team. Die Offense hat einfach zwei heftige Playmaker und die Defense wurde per Trade nochmal verstärkt. Bei den Bengals sehe ich eigentlich auch die nötige Durchschlagskraft. Allerdings muss man diese zwischenzeitlichen Trauerspiele wie gegen die Browns vermeiden. Beim dritten Wild Card Team möchte ich eigentlich die Chargers nennen, aber diese horrende Verletzungsseuche und das ultrakonservative Offensivspiel lassen mich umschwenken. Es gibt doppelte Playoffs für New York City.
Jonathan Groeneveld: In der NFC holen sich die Eagles, Vikings und die Bucs ihre Division. In der NFC West wird es wohl ein Kopf an Kopf Rennen zwischen den Seahawks und den 49ers, aber ich denke der Verlierer holt eine Wild Card. Dazu sind die Cowboys noch gesetzt und die Giants werden das auch packen. Im restlichen Schedule warten noch die Texans, Lions, Commanders (2x) und Colts. Da werden 4 Siege drin sein und 10 Siege reichen dieses Jahr für eine Wild Card in der NFC.
Die Division Sieger in der AFC sind für mich die Bills, Ravens, Titans und Chiefs. Die Chargers sehe ich trotz des schlechten Coachings recht sicher in der Wild Card Round. Um die restlichen beiden Plätze werden sich die Dolphins, Bengals und Jets streiten. Ich denke am Ende werden die Jets über Zach Wilson stolpern und es nicht in die Playoffs schaffen. Daher gehen die letzten beiden Plätze an die Dolphins und Bengals.
[…] 1 Spieltag – 2 Autoren – 3 Fragen – Week 10 […]