Seahawks 2022: Run-Game auf der Flacherde

Nach dem Abgang von Russell Wilson wird es ein steiniges Jahr für die Seattle Seahawks. Nur einer ist optimistisch. Wieso, das weiß Pete Carroll wohl als einziger.

0
170
4.3
(3)
Lesezeit: 4 Minuten

Pete Carroll hat gewonnen. Der langjährige Headcoach der Seattle Seahawks hat den besten Quarterback der Historie der Franchise gegen Geno Smith getauscht. Statt spielerischer Qualität auf der wichtigsten Position des Sports, hat Carroll Russell Wilson abgesägt. Denver hat sich mit Wilson zum ernsthaften Titelkonkurrenten in der stärksten Division der NFL gemausert, Seattle hat sich für den Flacherdler Geno Smith entschieden. Und gegen den modernen Football. Vermeintlich. Denn ganz so einfach ist es nicht. It’s complicated in Seattle.

Quarterback Effizienz der letzten 10 Jahre. Eine Tabelle mit EPA (expected points added) pro Spielzug auf der y-achse, CPOE (completion percentage over expectation auf der x-achse). Russell WIlson hat den besten CPOE Wert aller aufgeführten Quarterbacks und gehört auch bei EPA per play zu den besten Quarterbacks dieser Zeit.
Quelle: https://rbsdm.com/stats/stats/

Ausgangslage der Seahawks

Im letzten Jahr verpassten die Seahawks mit einem Top Quarterback die Playoffs. Wie Seattle jetzt die Postseason schaffen will? Das weiß wohl nur Pete Carroll. Laut PFF hat kein Team mehr Value verloren als die Seahawks.

Nach außen lässt der älteste Headcoach der Liga verlauten: „Laufspiel, Defense, Specialteams! Damit gewinnst du Spiele! Umbruch? Nein, die Seahawks sind dabei.“ Und während das alles altbacken klingt, modernisiert sich in Seattle doch mehr als sich auf den ersten Blick offenbart. Der Reihe nach.

Offense

Den Machtkampf im Team hat der Coach gegen den Starquarterback gewonnen. Und eigentlich bleibt einem aus neutraler Perspektive nix mehr als Mitleid übrig. Smith statt Wilson? Oh my.

Carroll hat auf den Assistant Positionen ordentlich ausgetauscht: neuer Coach für die Offensive Line, neuer DC, neuer Laufspielkoordinator, neuer Trainer für das Backfield und die Wide Receiver. Doch auf Spielerseite hat Seattle nach einer dürftigen Saison mit Free Agents kaum nachgelegt. Dazu wurde teuer – oh, come on – mit Rashaad Penny ein Running Back teuer gehalten. Und als wäre das nicht schon eine Bankrotterklärung in der modernen NFL, draftete ein Team mit needs auf allen Ebenen auch noch mit Kenneth Walker III einen RB in der zweiten Runde. Doch davon ab war der Draft moderner, als es Pete Carrolls Ansagen vermuten lassen.

Die vielgescholtene O-Line haben die Hawks adressiert: Es kam ein neuer Coach, first- und thirdround-Pick wurden in die Offensive Line gesteckt. Charles Cross von Mississippi State gilt als guter Passverteidiger (und als guter fit). Und den wird Geno Smith brauchen, will er Tyler Lockett, DK Metcalf und Co ähnlich gut in Szene setzen, wie er das letztes Jahr bei kleiner sample size geschafft hat (s. Grafik). Für das, was offensiv im Passspiel geplant ist, ist Zeit für den Quarterback essentiell.

Aber mit vermutlich drei neuen Startern in der Line fehlt mir etwas die Vorstellungskraft, dass Smith zu Beginn der Saison diese Zeit bekommt. Und: hinter Lockett und Metcalf steht aktuell mit Dee Eskridge ein dritter Wide Receiver auf dem Depth-Chart, der in seiner Rookiesaison auf zehn Receptions für 64 Yards kam. Über mangelnde Tiefe im Receiving Corps können auch die Neuzugänge Noah Fant, der im Zuge des Wilson Trades nach Washington kam, und Marquise Goodwin kaum hinwegtäuschen.

Quelle: https://rbsdm.com/stats/stats/

Also muss und soll es das Laufspiel richten. Und die Defense. Aber sich auf die zu verlassen erscheint gewagt.

Defense

Denn: Die Defensive, letztes Jahr nur Mittelmaß, kommt recht namenlos daher. Abseits des Safety-Duos Adams – Diggs sucht man in der seit Äonen stark besetzten Verteidigung vergebens nach Value. Mit Bobby Wagner ist das letzte Überbleibsel der Legion of Doom weg, der beste Cornerback D.J. Reed spielt jetzt bei den Jets. Der Pass-Rush könnte besser sein als letztes Jahr. Muss er aber auch. Nur bei 22% der Plays erzeugte Seattle Druck, Platz 25 in der Liga. Die Pass-Rush-Win-Rate reichte für Platz 20. Zur Verstärkung kam Uchenna Nwosu von den Chargers, der letztes Jahr ordentlich Druck auf den gegenerischen QB erzeugen konnte. Boye Mate und Tyreke Smith kamen im Draft, Darrell Taylor und Alton Robinson sind geblieben.

Wenn die Seahawks vorne keinen Druck erzeugen können, wird es bei den Fragezeichen auf Cornerback schwer, mit der Defense was zu reißen. Selbst wenn die interior D-Line den erwarteten großen Schritt nach vorne macht, Shelby Harris sei dank.

Was schematisch defensiv bei den Seahawks passiert, ist eine der spannendsten Fragen der kommenden Saison. Denn mit Sean Desai steht dem neuen DC Clint Hurtt ein Assistenzcoach zur Seite, der in Chicago zwar gescheitert ist, doch als interessanter Coachingprospect gilt. Vielleicht sogar mit Perspektive auf weit mehr – auf die Nachfolge von Pete Carroll.

Die kann er vielleicht schon bald antreten. Denn Carroll will den Weg, der die letzten Jahre nicht nur die Postseason, sondern auch die Fans vergrault hat, wohl weiter gehen:

we’re going to win with defense, we’re going to win with how we play on special teams and we’ll run the football to help the whole thing fit together.”

https://www.sportskeeda.com/nfl/news-did-pete-carroll-throw-russell-wilson-bus

Na dann, Prost Mahlzeit.

Fazit zu den Seattle Seahawks

In einer der stärksten Divisionen der Liga wäre alles andere als Platz 4 eine Sensation. Einen Nachfolger für Carroll finden, die jungen Spieler entwickeln und schematisch in der Defense etwas entwickeln sollten die Hauptziele der Seahawks sein. Und dazu am Ende nicht doch aus Versehen zu gut sein, um aus den Plätzen für ein Top-Prospect auf QB zu fallen. Vielleicht behält Carroll dann doch recht und der Rebuild in Seattle dauert nicht so lang wie anderswo.

Hat dir der Artikel gefallen?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: 4.3/5 (3 Stimmen)

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe eine Antwort

Scheibe deinen Kommentar
Sag uns deinen Namen