
Kurz vor Beginn der neuen NFL-Saison geben die Lead-Blogger-Autoren ihre Predictions für die neue NFL-Saison ab.
Wer gewinnt die Divisions? Welches Team überrascht positiv und welches Team enttäuscht? Wer gewinnt den Super Bowl und an wen gehen die wichtigsten Awards? Diese Fragen haben wir unseren Lead-Blogger-Autoren gestellt und präsentieren euch pünktlich zum Start der neuen Saison unser Meinungsbild. Eines kann jetzt schon verraten werden… Die Lead-Blogger Autoren, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, sind natürlich auch in diesem Jahr längst nicht immer einer Meinung.
Wer gewinnt die Divisons?

Am ehesten herrscht Einigkeit noch bei den Predictions zu den Siegern der Divisionen. Alle Autoren sind der Meinung, dass die Packers die NFC North, die Eagles die NFC East, die Bills die AFC East und die Colts die AFC South gewinnen. Auch bezüglich der NFC South mit den Buccaneers als Sieger herrscht, bis auf eine Stimme, die die Saints vorne sieht, Einigkeit. In der NFC West sehen die meisten Autoren die Rams vorne. Aber auch die 49ers erhalten zwei und die Cardinals eine Stimme, sodass durchaus ein Dreikampf um den Divison Sieg zu erwarten ist.
Ein ähnliches Bild zeichnet sich in der AFC North ab, für die die meisten Lead Blogger die Ravens als Sieger predicten. Zwei Blogger sehen aber auch die Bengals vorne. Bezüglich der AFC West legt sich die Mehrheit der Autoren auf die Kansas City Chiefs als Division Sieger fest. Zwei Stimmen gehen aber auch an die Denver Broncos und eine Stimme an die Los Angeles Chargers. Daher wird wohl auch in dieser Divison ein Dreikampf zu erwarten sein.
Seht nun welche Teams unsere Autoren in den einzelnen Divisionen ganz vorne auf dem Zettel haben und welche Predictions vielleicht etwas überraschend sind.
Benedikt Jakobi:

Sieger NFC North: Green Bay Packers
Sieger NFC West: L.A. Rams
Sieger NFC East: Philadelphia Eagles
Sieger NFC South: Tampa Bay Buccaneers
Sieger AFC North: Baltimore Ravens
Sieger AFC West: Kansas City Chiefs
Sieger AFC East: Buffalo Bills
Sieger AFC South: Indianapolis Colts
Jonas Arand:

Sieger NFC North: Green Bay Packers
Sieger NFC West: San Francisco 49ers
Sieger NFC East: Philadelphia Eagles
Sieger NFC South: Tampa Bay Buccaneers
Sieger AFC North: Baltimore Ravens
Sieger AFC West: Denver Broncos
Sieger AFC East: Buffalo Bills
Sieger AFC South: Indianapolis Colts
Jonathan Groeneveld:

Sieger NFC North: Green Bay Packers
Sieger NFC West: Arizona Cardinals
Sieger NFC East: Philadelphia Eagles
Sieger NFC South: Tampa Bay Buccaneers
Sieger AFC North: Baltimore Ravens
Sieger AFC West: Kansas City Chiefs
Sieger AFC East: Buffalo Bills
Sieger AFC South: Indianapolis Colts
René Jaschko:

Sieger NFC North: Packers
Sieger NFC West: 49ers
Sieger NFC East: Eagles
Sieger NFC South: Buccs
Sieger AFC North: Bengals
Sieger AFC West: Chiefs
Sieger AFC East: Bills
Sieger AFC South: Colts
Jessica Fehlhaber:

Sieger NFC North: Green Bay Packers
Sieger NFC West: Los Angeles Rams
Sieger NFC East: Philadelphia Eagles
Sieger NFC South: Tampa Bay Buccaneers
Sieger AFC North: Cincinnati Bengals
Sieger AFC West: Los Angeles Chargers
Sieger AFC East: Buffalo Bills
Sieger AFC South: Indianapolis Colts
Dennis Liebing:

Sieger NFC North: Packers
Sieger NFC West: Rams
Sieger NFC East: Eagles
Sieger NFC South: Saints
Sieger AFC North: Ravens
Sieger AFC West: Chiefs
Sieger AFC East: Bills
Sieger AFC South: Colts
Luca Barthelmann:

Sieger NFC North: Green Bay Packers
Sieger NFC West: Los Angeles Rams
Sieger NFC East: Philadelphia Eagles
Sieger NFC South: Tampa Bay Buccaneers
Sieger AFC North: Baltimore Ravens
Sieger AFC West: Denver Broncos
Sieger AFC East: Buffalo Bills
Sieger AFC South: Indianapolis Colts
Welches Team überrascht positiv und welches Team enttäuscht? Wer gewinnt den Super Bowl und an wen gehen die wichtigsten Awards?
Bei diesen Fragen sind die Meinungsbilder viel diverser. Etliche Predictions finden unter mehreren Autoren Zustimmung, manche sind aber auch echte Geheimtipps oder sogar Bold Predictions. Einige Teams werden von den Autoren völlig unterschiedlich bewertet. Hier sind auf jeden Fall einige interessante Takes zu fast jedem NFL Team dabei. Schaut selbst und teilt uns eure Meinung mit.

Benedikt Jakobi:
Überraschung der Saison: Detroit Lions. Coaching und Offensive Line ist super, die Waffen und der QB okay. Die Defense wird ein Problem sein, aber zumindest die Front dürfte verbessert auftreten. Besonders mit der Offense werden sich die Lions steigern und insgesamt positiv überraschen.
Welches Team enttäuscht: Denver Broncos. Der Hype ist real in Denver, aber irgendetwas sagt mir, dass das alles in Jahr eins mit Hackett und Wilson noch zusammenwachsen muss. Ich fürchte die Offense wird am Anfang holpern und eher in der unteren Ligahälfte performen. Selbst wenn sich die Broncos steigern, werden sie Letzter in der AFC West und verpassen die Playoffs.
Super Bowl Paarung inkl. exaktem Ergebnis: Green Bay Packers vs. Buffalo Bills: 24:21. Packers schaffen es endlich ihre Klasse auch in die Postseason zu übertragen. Bills sind das kompletteste Team. Im Super Bowl besiegt Rodgers Allen mit seiner Erfahrung.
MVP: Josh Allen. Die Bills werden #1 Seed in der AFC, Allen legt statistisch überragende Werte auf und spielt zudem spektakulär. Es ist alles angerichtet für eine MVP Saison.
Awards:
Defensive Player of the year: Joey Bosa. Im zweiten Jahr unter Staley wird sich die Chargers-Defense enorm steigern. Und Mack auf der anderen Seite wird Bosa helfen noch mehr Gelegenheiten zu bekommen. Die wird er nutzen und spektakuläre Sack- und Pressure Zahlen auflegen.
Offensive Player of the year: Justin Jefferson. Jefferson war in seinen ersten beiden Jahren schon überragend, jetzt kommt noch ein pass-heavy Coach dazu. Er wird Receiving Yards Leader der NFL werden und sich in der Riege der Top3-Receiver der Liga festsetzen.
Offensive Rookie of the year: Kenny Pickett. Quarterbacks haben in dieser Kategorie einfach die Nase vorn. Pickett wird früh als Starter in Pittsburgh übernehmen. Er wirkt reif genug, um gutes Play zu liefern und das sollte reichen, um OROY zu werden, besonders da es kaum weitere Rookie-QBs gibt, die so früh starten werden wie er.
Defensive Rookie of the year: Kayvon Thibodeaux. Er kommt in eine starke Giants Defensive Line zu einem aggressiven Defensive Coordinator Wink Martindale. Er wird viele Gelegenheiten haben sich zu zeigen. Was man in der Preseason so gehört hat, scheint er die Klasse zu haben sofort einzuschlagen.
Coach of the year: Andy Reid. Reid wird es schaffen den Hill Abgang zu kompensieren und aus der Not eine Tugend zu machen. Die Chiefs Offense wird sich als vielköpfiges Monster zeigen, was perfekt von Reid eingestellt werden wird. Ich hoffe das wird genug Narrativ sein, um Reid diese Auszeichnung einzubringen.
Jonas Arand:
Überraschung der Saison: Detroit, weil sie nur knapp hinter den Packers zweiter werden und in die Playoffs einziehen.
Welches Team enttäuscht: Chiefs, weil sie nur knapp die Playoffs schaffen und mit dem Super Bowl nix zu tun haben. Und ansonsten wird Dallas wieder strugglen; die Division nicht gewinnen. Enttäuschung in Texas!
Super Bowl Paarung inkl. exaktem Ergebnis: Bills – Buccs 35 – 27
Awards:
MVP: Russell Wilson, weil er die Broncos zum Divisiontitel führt und voll einschlägt.
Defensive Player of the year: Jaire Alexander. Fanbrillen-Take, aber er wird in einer hervorragenden Packers Defense der beste Spieler sein und über eine mittelmäßige Offensive in Green Bay hinwegtäuschen.
Offensive Player of the year: Eigentlich sollte auch hier Russell Wilson stehen, aber Tom Brady wird auch abliefern und den Titel als Abschiedsgeschenk bekommen.
Offensive Rookie of the year: Schwerste Frage, vielleicht kann dieses Jahr ein O-Liner den Award abräumen. Aber klassischer Weise hat hier ein QB die besten Karten. Und da hat Kenny Pickett die besten Chancen zu starten. Ich gehe aber mit Jameson Williams. Die Lions sehe ich als Team Nr.2 in der NFC North und er wird da Volume bekommen.
Defensive Rookie of the year: Auch hier bleibe ich bei den Lions und gehe mit Aidan Hutchinson. Ich bin aber auch sehr auf Kyle Hamilton bei den Ravens gespannt.
Coach of the year: Wenn wie prognostiziert die Broncos die AFC West gewinnen, kann hier eigentlich nur Nathaniel Hackett stehen. Aber vielleicht bekommt Sean McDermott auch seinen lange verdienten Fame.
Jonathan Groeneveld:
Überraschung der Saison: Philadelphia Eagles – Ich glaube die Eagles können diese Saison sehr positiv überraschen. Natürlich wird es sehr viel von der Entwicklung von Hurts abhängen.
Welches Team enttäuscht: New England Patriots – Irgendwie sehe ich es dieses Jahr bei den Patriots nicht. Die kuriose Situation auf der OC Position hilft dabei nicht. Ich glaube die Patriots werden nichts mit den Playoffs zu tun haben.
Super Bowl Paarung inkl. exaktem Ergebnis: Buffalo Bills vs. Tampa Bay Buccaneers 27:20
MVP: Josh Allen – Wenn die Bills den Nummer 1 Spot in der AFC holen sollten, dann für mich die logische Wahl.
Awards:
Defensive Player of the year: Aaron Donald – Ich bleibe bei meiner Wahl aus dem letzten Jahr.
Offensive Player of the year: Lamar Jackson – Sollte Greg Roman wieder eine Offense aufbauen, die sehr auf das Laufspiel setzt, dann wird Lamar Jackson eine hohe Production haben.
Offensive Rookie of the year: Chris Olave – Olave passt super bei den Saints rein und ich glaube er wird eine sehr gute Rookie Saison spielen.
Defensive Rookie of the year: George Karlaftis – Karlaftis wird von Tag 1 an seine Rolle bei den Chiefs haben, die wieder oben mitspielen. Könnte ein Vorteil gegenüber anderen Spielern sein.
Coach of the year: Matt LaFleur – Die Packers werden wieder eine gute Regular Season haben und daher ist LaFleur dann einfach endlich dran.
René Jaschko:
Überraschung der Saison: Eagles! Abgesehen vom QB hat dieses Team sogar Super Bowl Potential. Trotz der Limitierungen von Jalen Hurts schaffen es die Eagles einen tiefen Playoff Run hinzulegen.
Welches Team enttäuscht: Titans! Die Titans haben im letzten Jahr vier ihrer fünf Niederlagen in Spielen erlitten, in denen AJ Brown verletzt war. Nun ist der Receiver weg und sein Ersatz, Rookie Treylon Burks, scheint noch große Anlaufprobleme zu haben. Dazu hat sich jetzt auch noch Harold Landry verletzt. Die Saison der Titans hat absolutes Bust-Potential.
Super Bowl Paarung inkl. exaktem Ergebnis: Buccs vs. Chiefs 24:27 – Ich sehe hier das Rematch von 2021 mit dem besseren Ende für die Chiefs. Die Chiefs vertreten die AFC, weil sie den besten QB der Conference haben. Die Buccs stellen Brady das beste Team zur Seite und kommen so in den Super Bowl.
Awards:
MVP: Patrick Mahomes! Durch den Verlust von Hill muss Mahomes den nächsten Schritt gehen und die Bälle wieder mehr verteilen. Das wird ihm gelingen und damit sichert er sich den MVP-Award.
Offensive Rookie of the year: Dameon Pierce! Die Texans wollen den Ball möglichst viel laufen und wenn Pierce die Form aus der Preseason bestätigen kann, wird zumindest dieser Teil der Offense viel Spaß machen.
Defensive Rookie of the year: Aidan Hutchinson! Hutchinson wird den Hype aus Hard Knocks mitnehmen und eine starke Saison abliefern. Dabei profitiert er vor allem davon, dass die Olines der Division einige Schwachpunkte haben.
Jessica Fehlhaber:
Überraschung der Saison: Mal eine etwas weniger offensichtliche Überraschung: Die Jacksonville Jaguars erreichen zwar nicht die Playoffs, landen aber auf Platz Zwei der AFC South.
Welches Team enttäuscht: Die Zauber der Chiefs verfliegt. Nur mit Mühe und Not erreichen die Chiefs als Nummer drei ihrer Division die Playoffs.
Super Bowl Paarung inkl. exaktem Ergebnis: Los Angeles Chargers – Green Bay Packers 24-23
Awards:
MVP: Justin Herbert trägt die Chargers durch eine Saison, in der selbst eine knüppelharte AFC West dominiert wird.
Defensive Player of the year: TJ Watt trägt die Steelers Defense, welche im Alleingang das Team konkurrenzfähig halten muss.
Offensive Player of the year: Deebo Samuel bleibt die One Man Show der 49ers und trägt sein Team in die Playoffs, in denen es diesmal (leider) nicht auf die Packers trifft.
Offensive Rookie of the year: Breece Hall verdrängt Michael Carter schnell in die klare zweite Reihe und liefert eine gute Saison ab. In anderen Jahren vielleicht nicht ORotY-verdächtig, aber Pickett sehe ich als einzigen QB-Starter da nicht.
Defensive Rookie of the year: Das “Match Made In Heaven”. Local Hero Aidan Hutchinson hebt die Lions Defense in eine andere Sphäre.
Coach of the year: Brandon Staley, der mit den Chargers durch die Saison marschiert.
Dennis Liebing:
Überraschung der Saison: New Orleans Saints. Die Saints trotzen dem Abgang von Sean Payton und gewinnen mit einer starken Defense und einem soliden James Winston in einer Offfense voller starker Playmaker inklusive dem wiederkehrenden Michael Thomas die NFC South. Auch der Abgang von Star-OLiner Terron Armstead kann New Orleans nicht aufhalten. Zudem steht der stärkste Division-Konkurrent, die Tampa Bay Buccaneers, in der Regular Season noch bei einem Record von 0-4 unter Tom Brady.
Welches Team enttäuscht: Hier kann man mehrere Teams nennen. Zum einen die Seahawks, wobei ich aber nicht weiß, ob man hier von einer Enttäuschung sprechen kann, da ein schlechtes Abschneiden doch schon sehr absehbar ist. Auch die Patriots werden unter den Erwartungen zurückbleiben. Ihr positiver Record aus dem letzten Jahr lag doch eher an einem einfacheren Schedule und an arg verletzungs- und Covid geschwächten Gegnern. Ich würde mich hier aber die Titans nennen wollen, die die Playoffs verpassen werden und sich von Ryan Tannehill als Starting-QB trennen werden.
Super Bowl Paarung inkl. exaktem Ergebnis: Buffalo Bills vs. Tampa Bay Buccanneers 33:26. Die Bills sind das beste Team der Liga und besiegen im Super Bowl die Buccanners, welche an ihrer O-Line und einem fehlenden zweiten Passrusher scheitern werden.
Awards:
MVP: Patrick Mahomes! Es wird langsam Zeit für seinen 2.MVP-Titel. In einer Offense ohne Tyreek Hill zeigt er, dass es der beste QB der NFL ist.
Defensive Player of the year: Aaron Donald. Er ist immer noch hungrig und muss die Rams Defensive-Front ohne Von Miller alleine tragen. Das macht er eindrucksvoll. Er will seinen DPOTY-Titel zurück und bekommt ihn auch.
Offensive Player of the year: Kupp oder Jonathan Taylor. Ich entscheide mich für Kupp, da er die Offense ohne OBJ nahezu alleine verkörpern muss. Das traue ich ihm zu. Jonathan Taylor als meine Alternative muss erst einmal eine solch starke Saison wie die letzte wiederholen können…
Offensive Rookie of the year: Chris Olave oder George Pickens. Kenny Pickett wird für den Titel zu spät in der Saison reingeworfen werden. Ich sage Chris Olave.
Defensive Rookie of the year: Aidan Hutchinson schlägt voll ein und macht deutlich, dass er der Number 1 Overall Pick hätte sein sollen. Hometown-Herro!!!
Coach of the year: McDermott, Staley, LaFleur. Hier kann man auch eine Münze werfen. Vielleicht wird es aber auch Allen von den Saints, wenn New Orleans, wie von mir prognostiziert, ihre Division gewinnt. Hier entscheide mich letztendlich für Staley, der es schafft in dieser Saison schafft alle Bausteine zusammen zu setzen und mit einer stärkeren Defense und einer der besten Offenses der Liga 12+ Siege zu erreichen und einen tiefen Playoff-Run hinzulegen.
Luca Barthelmann:
Überraschung der Saison: Rashan Gary. Der 24-Jährige hat sich bis jetzt in Sachen Sacks in jeder seiner Saisons verbessert. Nun geht Gary als Nummer 1 Pass Rusher in die Saison und die allgemein stark besetzte Defense der Packers wird ihm zusätzlich dabei helfen viele Sacks zu sammeln. Ich sage Gary schafft es auf mindestens 15 Sacks und wird der Defensive Player of the year!
Welches Team enttäuscht: Die Miami Dolphins haben in der Offseason viel investiert, um Tua ein starkes Team zur Seite zu stellen und trotz Tyreek Hill und dem neuen Headcoach Mike McDaniel glaube ich, dass Tua nicht den nächsten Schritt gehen wird. Er und die Dolphins werden eine enttäuschende Saison spielen, unter ihren Möglichkeiten bleiben und die Playoffs verpassen.
Super Bowl: Buffalo Bills 31:28 Tampa Bay Buccaneers Es gibt für mich dieses Jahr (wie so oft) sehr viele Teams, die das Zeug dazu haben, es in den Super Bowl zu schaffen. Allerdings sind für mich auf der einen Seite in der AFC die Bills Stand jetzt auf dem Papier das stärkste Team der Liga. Auf der anderen Seite könnte ich mir in der NFC auch gut vorstellen, dass die Rams oder Packers es in den Super Bowl schaffen. Allerdings machen mir in Green Bay die Wide Receiver und in Los Angeles die teilweise inkonstanten Leistungen von Stafford Sorgen.
Awards:
MVP: Ich glaube, dass Russell Wilson in seinem neuen Team, umgeben von einer guten Defense, einer guten Offensive-Line und einer sehr starken Receiver-Gruppe prädestiniert dafür ist eine hervorragende Saison zu spielen. Daher denke ich, dass es Wilson in diesem Jahr endlich schafft, den MVP-Award zu gewinnen.
Defensive Player of the year: Rashan Gary!
Offensive Player of the year: Wenn Josh Allen nicht zum MVP gewählt wird, kann ich mir vorstellen, dass er nichtsdestotrotz für eine sehr gute Saisonleistung mit dem Award des Offensive Player of the year ausgezeichnet wird.
Offensive Rookie of the year: Chris Olave wird sofort eine Rolle in der Offensive der Saints haben und im Zusammenspiel mit Jameis Winston eine starke Rookie-Saison spielen und so den Award für den besten offensiven Rookie der Saison gewinnen.
Defensive Rookie of the year: Aidan Hutchinson wird meiner Einschätzung nach in der Lions-Defense zu seinen Möglichkeiten kommen Ausrufezeichen zu setzen, um so auf sich Aufmerksam zu machen. Er ist der beste Pass Rusher dieser Rookie-Klasse und ich glaube, er wird die konstanteste und beste Saison aller defensiven Rookies spielen.
Coach of the year: First year Headcoach, der die stärkste Division der Liga gewinnt und Russel Wilson zum MVP coacht? Wenn alles so kommt wie ich denke, dann wird Nathaniel Hackett Coach of the year.

Das Warten hat ein Ende!
Das war es mit unseren Predictions für die NFL Saison 2022. Wir müssen nur noch ein Mal schlafen, dann steht endlich der Season Opener zwischen den Rams und den Bills vor der Tür. Die lange Offseason und das Warten haben ein Ende. Es geht endlich wieder los! Wir hoffen alle auf ereignisreiche, spannende und dramatische Spiele. Wir freuen uns, Euch auch durch diese Saison begleiten zu dürfen. Für heute bleibt uns noch, euch viel Spaß zu wünschen. Genießt die Saison und lasset die Spiele beginnen.
Wer sind eure Favoriten auf die Division-Siege, den Super Bowl und die Awards? Wo stimmt ihr uns zu und wo seid ihr anderer Meinung? Teilt es uns mit!
[…] Die Lead-Blogger Predictions 2022 […]