Big 12 Watch Guide – Week 3

What to watch? Diese Frage wird zumindest für die Big 12 Woche für Woche beantwortet. TV- und Stream-Tipps für die unterhaltsamsten und spannendsten aus der Heartland-Conference im College Football bekommt ihr wöchentlich in diesem Watch Guide.

0
158
5
(4)
Lesezeit: 5 Minuten

Nach einer halben Cupcake-Woche für die Big 12 (fünf Spiele gegen FCS-Konkurrenz) zieht das Niveau in der letzten Out-of-Conference geprägten Woche 3 spürbar an. Welche Partien man diese Woche serviert bekommt und welche man besser nicht verpasst, zeige ich euch im aktuellen Big 12 Watch Guide.

Main Screen: #15 Virginia Tech (2-0) @ West Virginia (1-1), Sa. 18:00, FS1

Nach der Partie bei Maryland in Woche 1 wartet ein weiteres Nachbarschaftsduell auf die West Virginia Mountaineers. Die Virginia Tech Hokies kommen zu Besuch und bringen eine makellose Bilanz mit. Mehr noch, in Woche 1 konnte das Team um Head Coach Justin Fuente und Quarterback Braxton Burmeister die favorisierten North Carolina Tar Heels im heimischen Blacksburg schlagen. West Virginia konnte im ersten Spiel der Saison nicht wirklich gegen Maryland überzeugen und spielte sich beim 66-0 gegen FCS-Team Long Island den Frust von der Seele.

Ein interessantes Matchup: Das gute Laufspiel der Hokies gegen die effiziente Lauf-Defense der Mountaineers. Running Back Jalen Holston und Quarterback Braxton Burmeister müssen gegen die harte und talentierte Front einige Yards erlaufen, damit die Offense auch Punkte erzielen kann. Positiv in der Run Defense der Mountaineers fielen bislang Linebacker Josh Chandler-Semedo und Safety Sean Mahone auf.

Auf der anderen Seite steht mit Jarret Doege ein unsicherer Quarterback, der Bälle auf Receiver spielt, die nicht immer sicher fangen können. Es ist aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit bis sich Freshman-QB Garret Greene durchsetzen wird. Doege muss in diesem Spiel liefern, um seine Position als Starter nicht weiter zu gefährden. Die Hoffnungen liegen auch hier auf dem Laufspiel, allerdings erläuft Running Back Leddie Brown bislang nur 3,3 Yards pro Lauf. Das ist zu wenig, weswegen ich die Hokies am Samstag vorne sehe.

Second Screen: Nevada (2-0) @ Kansas State (2-0), Sa. 20:05, ESPN+ / ESPN Player

Für Kansas State ist das Spiel gegen Nevada ein weiterer Härtetest gegen ein Team aus dem Westen. Die Wildcats schlugen Stanford in Woche 1 deutlich und taten sich in Woche 2 schwer gegen die FCS-Konkurrenz von Southern Illinois. Besonders bitter: Quarterback Skylar Thompson verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung schwer am Knie und fällt wochenlang aus. Für ihn muss mal wieder Will Howard einspringen. Der 6-4, 235 Pfund schwere Sophomore hatte schon letztes Jahr Probleme und wird einen großen Schritt machen müssen, um Thompson zu ersetzen. Howard ist bei weitem nicht so mobil und muss sein Heil im Passspiel suchen. Dass das ein Problem werden könnte, zeigt die bisherige Ausbeute an gefangenen Touchdown-Pässen: 0. Nevada hat wiederum eine sehr passable Pass-Defense, was das Unterfangen nicht einfacher macht. Running Back und Allzweckwaffe Deuce Vaughn dürfte daher vielseitig auf Seiten der Wildcats eingesetzt werden.

Auf der anderen Seite spiel Quarterback Carson Strong bislang eine solide Saison. Mit 8,5 Yards pro Pass bei sechs Touchdowns und einer Interception kann sich die Wolfpack-Offense auf ihn verlassen. Allein das Pass Blocking hinter der O-Line ist nicht wirklich verlässlich. Das Tackle-Duo Jacob Gardner und Aaron Frost haben bislang zu viele Pressures zugelassen. Tight End Cole Turner und Wide Receiver Elijah Cooks sind die favorisierten Anspielstationen von Strong und bekommen es mit einer verlässlichen Coverage zu tun.

Das Nevada Wolfpack ist zwar bei den Wettanbietern mit 3 Punkten favorisiert, aber aus meiner Sicht kann Kansas State das Spiel durchaus gewinnen. Der Heimvorteil spricht dafür. Klar ist, dass die Offense unter Will Howard runder laufen muss als bisher. Bestehen die Wildcats den Härtetest, machen sie einen großen Schritt in Richtung Bowl-Teilnahme.

Third Screen: Nebraska (2-1) @ #3 Oklahoma (2-0), Sa. 18:00, FOX

Das Rematch des zweiten “Game of the Century“. Während es 1971 noch das Duell der #1 gegen die #2 war, ist es dieses Jahr auf dem Papier ein absolut ungleiches Duell. Während die Sooners einen Conference-Titel nach dem anderen gewinnen und mehrere Playoff-Teilnahmen verbuchen konnten, darben die Cornhuskers nun schon seit mehreren Jahre vor sich hin.

Die Sooners werden alles versuchen, diese prestigeträchtige Partie deutlich für sich zu entscheiden, um die Zweifel aus dem ersten Spiel gegen Tulane zu zerstreuen. Die Partie gegen FCS-Programm Western Carolina war mit 76-0 ein lockeres Warmschießen. Die Sooners Defense wird ihren Fokus auf Quarterback Adrian Martinez richten, denn er ist quasi der Alleinunterhalter in der Cornhuskers-Offense. Mit 9,8 Yards pro Pass und sogar 7,5 Yards pro Lauf überzeugte er bislang. Die Gegner der Huskers waren allerdings nicht vom Kaliber Oklahomas. Gegen Illinois verlor Nebraska kläglich in Woche 0, während Fordham (FCS) und Buffalo zwar deutlich, aber nicht restlos überzeugend geschlagen werden konnten.

Auf Seiten Oklahomas bleibt die spannende Frage, ob Spencer Rattler seine Aussetzer im Passspiel abstellen kann und die Konstanz zeigt, die man von einem Heisman-Contender erwartet. Die Waffen im Receiving-Corps hat er allemal. Hier unbedingt einen Blick auf Marvin Mims richten. Er sollte des eine oder andere Big Play am kommenden Samstag fabrizieren. Wer einen Ausblick auf die Partie auf die Ohren haben möchte, dem empfehle ich die aktuelle Ausgabe vom “Horns and Horses-Podcast” mit Nebraska-Fan und Kollege Jan Weckwerth (ab 1:03).

Weitere Big 12 Partien am Wochenende

Baylor (2-0) @ Kansas (1-1), Sa. 21:30, ESPN+ / ESPN Player

Die erste Conference-Partie der neuen Saison. Kansas spielt bislang mehr oder weniger so wie man es erwartet hat. Sie sind der klare Underdog in der Big 12, dennoch spielt Quarterback Jason Bean bislang sehr ansehnlich. Einzig die O-Line macht nicht wirklich mit, weswegen er häufiger im Spiel gegen Coastal Carolina um sein Leben laufen musste. Der Baylor Pass Rush war zwar bislang nicht die Crème de la Crème, aber gegen die schwache Line der Jayhawks dürfte es keine größeren Schwierigkeiten geben. Offensiv ist es für Quarterback Gary Bohannon vermutlich der bestmögliche Gegner für seinen ersten Conference-Start. Sowohl RB Tristan Ebner als auch die Receiver R.J. Sneed und Tyquon Thornton sahen im Passspiel sehr gut aus. Tendenz: Klare Angelegenheit zu Gunsten der Baylor Bears.

Oklahoma State (2-0) @ Boise State (1-1), So. 03:00, FS1

Diese Partie gehörte für mich zu den interessantesten Out-of-Conference Partien eines Big 12 Teams. Boise State ist in der Mountain West Conference immer einer der Titelanwärter und gerade wenn es auf dem blauen Spielfeld antritt, niemals zu unterschätzen. Head Coach Andy Avalos ist neu seit dieser Saison und hatte einen passablen Start. Nach einer knappen Niederlage bei den starken UCF Knights auswärts in Orlando, folgte ein Kantersieg zu Hause gegen die UTEP Miners. Quarterback Hank Bachmeier kam als Top-Recruit an die Uni und hat mit Wide Receiver Khalil Shakir einen Receiver, der bereits nach zwei Spielen 257 Receiving-Yards aufweist. Die Boise Defense ist gut gegen den Lauf, hat aber Probleme im Pass Rush. Die Cowboys wiederum taten sich nach dem Auftakt gegen FCS-Programm Missouri State auch gegen die Tulsa Golden Hurricanes sehr schwer. Das große Problem: das offensive Playcalling.

Quarterback Spencer Sanders spielte nach seinem Aufenthalt im Covid-Protokoll und war alles andere als überzeugend. Auch der an sich starke Rusher LD Brown hatte keinen guten Tag im Backfield, erzielte jedoch einen 85 Yards Kick-Off Return TD. Das interessanteste Matchup dürfte Khalil Shakir gegen die starke Coverage der Oklahoma State Cowboys werden. Insgesamt rechne ich mit einem knappen Ergebnis im Bereich einer Field Goal Differenz.

FIU @ Texas Tech (2-0), So. 01:00, ESPN+ / ESPN Player

Rice (0-2) @ Texas (2-0), So. 02:00, LHN / ESPN Player

#14 Iowa State (1-1) @ UNLV (0-2), So. 04:30, CBSSN

Schreibe eine Antwort

Scheibe deinen Kommentar
Sag uns deinen Namen